Mut zur Stille
Kraftplätze dienen der Reise zu sich selbst. Diese Orte wirken bewegend, befreiend, erhebend und heilsam auf die Besucher, wenn Herz, Seele und Geist in Resonanz kommen. Es ist die „Beseeltheit“, diese einzigartige Gesamtqualität des Kraftplatzes, die zu einer subjektiven Ergriffenheit führen kann. Und wir können sie mit unserer absichtslosen, selbstvergessenen, mitschwingenden Aufmerksamkeit wahrnehmen und spüren.
Filzmoos ist mit seiner Bischofsmütze, ein Berg mit besonderer Ausstrahlung, der Ort mit ausnehmend vielen Kraftplätzen mit Herzqualität. So ist es wohl kein Zufall, dass Filzmoos sich seit Jahren für die UNICEF Aktion „Ein Herz für Kinder“ engagiert und der Herzerl-Weg durch das Bergdorf führt.